Liebe Eltern, liebe kleine Abenteurer:innen und alle, die das Städtische Klinikum Solingen besuchen! Wir haben eine ganz besondere Neuigkeit, die nicht nur für leuchtende Kinderaugen sorgt, sondern auch das Herz erwärmt. Seit dem 31. Juli 2024 gibt es eine kostenlose Kinder-Rätseltour direkt hier im Städtischen Klinikum Solingen (SKS) – ein echtes Herzensprojekt, das dank der wunderbaren Kooperation von „Die Wegfinder – Rätseltouren", der Kinderklinik des SKS und der Bergischen Krankenkasse (BKK) entstanden ist.
Die zündende Idee dazu stammt von einer ganz besonderen Person: Diplom-Psychologin Sandra Kratz aus dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ). Sie hat im Rahmen ihres Vereins Salabim und Freunde e.V. immer wieder Projekte ins Leben gerufen, die sich um Kinder und Gesundheit drehen. Und so entstand auch die Vision dieser einzigartigen Rätseltour.
Zwei spannende Versionen für kleine Entdecker:innen
Die Rätseltour wurde so konzipiert, dass sie wirklich allen Kindern gerecht wird – ob sie das Bett hüten müssen oder schon wieder auf den Beinen sind:
- Version a) für unsere kleinen Bettlägerigen: Auch vom Bett aus können Kinder auf ihrem Smartphone spannende Rätsel rund um das Thema Gesundheit lösen. So kommt keine Langeweile auf!
- Version b) für unsere kleinen Fußgänger:innen: Hier geht es mit dem beliebten Kater Salabim auf eine aufregende Entdeckungstour quer durch das Klinikum. An jeder Ecke warten spannende Rätsel und überraschende Entdeckungen darauf, gelüftet zu werden.
Was erwartet euch auf der Rätseltour?
Kater Salabim hat einen wichtigen Auftrag für euch:
Er braucht eure Hilfe, um das Geheimnis rund um den Lieblingsplatz von BroKK-Oli zu lüften! Diese spannende Schatzsuche durch das Klinikum dauert etwa 45 Minuten und beginnt direkt in der Eingangshalle. Alles, was ihr braucht, um mitzumachen, ist ein Smartphone mit vollem Akku – es muss keine App heruntergeladen werden, die Rätsel sind einfach über eine Website aufrufbar! Und keine Sorge um den Datenschutz: Es müssen keine persönlichen Daten angegeben werden.
Das Quiz mit Salabim und BroKK-Oli
Neben der Rätseltour könnt ihr auch in die Quizwelt von Kater Salabim und BroKK-Oli eintauchen!
Beantwortet spannende Fragen und sammelt dabei so viele CatCoins wie möglich. Ein toller Weg, um spielerisch Wissen zu sammeln!
Mehr als nur ein Spiel: Die Vorteile dieser Tour
Diese Rätseltour ist so viel mehr als nur ein Zeitvertreib. Sie bietet viele Vorteile für unsere kleinen Patient:innen, deren Familien und das Klinikum selbst:
- Abwechslung und Unterhaltung: Gerade im Krankenhaus ist Ablenkung so wichtig!
- Spaß und Bildung: Spielerisch etwas über Gesundheit lernen.
- Angstabbau: Das Krankenhaus wird durch das Abenteuer zu einem weniger furchteinflößenden Ort.
- Entlastung für das Personal: Wenn die Kinder beschäftigt sind, entlastet das auch die fleißigen Hände des Personals.
Ein wirklich nachhaltiges Konzept, das sogar in Zukunft auf andere Zielgruppen ausgeweitet werden könnte!
Ein großes Dankeschön!
Dieses wunderbare Projekt wäre ohne die Vision und das Engagement von Sandra Kratz nicht möglich gewesen. Ihr Verein Salabim und Freunde e.V. leistet fantastische Arbeit im Bereich Kinder- und Familienförderung, besonders in Bezug auf Gesundheit und Bewegung. Auch dem Städtischen Klinikum Solingen und der Bergischen Krankenkasse gebührt ein riesiger Dank für ihre Unterstützung und Förderung dieses kostenlosen Angebots für alle Patient:innen.
Ihr seid neugierig geworden?
Diese Rätseltour ist nicht nur für Patient:innen gedacht! Auch als Besucher:innen des Städtischen Klinikums Solingen könnt ihr diese spannende Tour jederzeit kostenfrei mitmachen und das Geheimnis von BroKK-Oli lüften. Die QR-Codes für die Website hängen auf den Stationen aus – scannt sie einfach und startet euer Abenteuer!
Taucht ein in die Welt von Kater Salabim und BroKK-Oli und erlebt ein unvergessliches Rätselabenteuer im Städtischen Klinikum Solingen!