• Attentat auf Müngsten

    ab 20.50 inkl. MwSt.
    DIE STORY
    Wir haben durch einen Aussteiger erfahren, dass die Bergische Mafia ein Attentat auf die Müngstener Brücke geplant hat. Ein Sondereinsatzkommando der Polizei hat den Sprengsatz bereits am Pfeiler der Brücke gefunden. Die Bombe ist allerdings gegen ein Entschärfen gesichert. Nur mit einem Code ist dies möglich. Eure Aufgabe ist es diesen Code zu ermitteln, den Sprengsatz zu entschärfen und ein unbeschreiblich großes Desaster mit vielen Toten zu verhindern.
  • Das geheime Manuskript

    ab 20.00 inkl. MwSt.
    DIE STORY

    Angarus, ein Mönch der im Kloster von Altenberg lebte, fand eines Tages eine verwelkte weiße Rose auf dem Weg zum Kloster. Er nahm diese und pflanzte sie in seinem Garten.

    Der Mönch kümmerte sich liebevoll um darum und bald begann sie wieder zu blühen.

    Als er schließlich starb, wurden seine sterblichen Überreste auf dem Friedhof des Klosters begraben, und die Rose wurde neben seinem Grab gepflanzt. Doch vor ein paar Jahren wurde sie entwendet, und seitdem soll bei Vollmond der Geist des Mönchs Ansgarus im Kloster Altenberg auferstehen und die Gärten auf der Suche nach der weißen Rose durchstreifen.

    Die Legende der weißen Rose faszinierte eine junge Frau namens Marie, die beschloss, das Kloster zu besuchen und die Blume zu finden. Im Inneren hörte sie eine geisterhafte Stimme, die sie zum Altar führte, wo sie eine verblasste weiße Rose fand. Plötzlich erschien der Geist des Mönchs Ansgarus und bat Marie, diese an einen bestimmten Ort zu bringen, um wieder Frieden zu finden. Nachdem Marie zugestimmt hatte, fiel sie in Ohnmacht und als sie wieder aufwachte, war die wundersame Blume verschwunden. Seitdem hat niemand mehr die weiße Rose gesehen, aber der Geist von Ansgarus wandelt noch immer in Altenberg umher.

    Eure Aufgabe ist es, das Versteck der Rose zu finden, damit Ansgarus wieder seinen Frieden findet und Altenberg wieder zu dem macht, was es einst mal war.
  • Das geheime Manuskript To-Go

    ab 20.00 inkl. MwSt.
    DIE STORY

    Angarus, ein Mönch der im Kloster von Altenberg lebte, fand eines Tages eine verwelkte weiße Rose auf dem Weg zum Kloster. Er nahm diese und pflanzte sie in seinem Garten.

    Der Mönch kümmerte sich liebevoll um darum und bald begann sie wieder zu blühen.

    Als er schließlich starb, wurden seine sterblichen Überreste auf dem Friedhof des Klosters begraben, und die Rose wurde neben seinem Grab gepflanzt. Doch vor ein paar Jahren wurde sie entwendet, und seitdem soll bei Vollmond der Geist des Mönchs Ansgarus im Kloster Altenberg auferstehen und die Gärten auf der Suche nach der weißen Rose durchstreifen.

    Die Legende der weißen Rose faszinierte eine junge Frau namens Marie, die beschloss, das Kloster zu besuchen und die Blume zu finden. Im Inneren hörte sie eine geisterhafte Stimme, die sie zum Altar führte, wo sie eine verblasste weiße Rose fand. Plötzlich erschien der Geist des Mönchs Ansgarus und bat Marie, diese an einen bestimmten Ort zu bringen, um wieder Frieden zu finden. Nachdem Marie zugestimmt hatte, fiel sie in Ohnmacht und als sie wieder aufwachte, war die wundersame Blume verschwunden. Seitdem hat niemand mehr die weiße Rose gesehen, aber der Geist von Ansgarus wandelt noch immer in Altenberg umher.

    Eure Aufgabe ist es, das Versteck der Rose zu finden, damit Ansgarus wieder seinen Frieden findet und Altenberg wieder zu dem macht, was es einst mal war.
  • Das Spiel ums Leben

    ab 20.00 inkl. MwSt.
    DIE STORY
    Nach einer langen Partynacht seid ihr endlich am Solinger Hauptbahnhof angekommen, doch ihr seid nicht vollständig. Ihr bemerkt schnell, dass Lou weg ist. Lou’s Motto ist „No Risk, no fun“ und wie das Schicksal es wollte hat Lou sich auf ein gefährliches Spiel eingelassen. Wer verliert wird an einem geheimen Ort eingesperrt. Wer verloren hat, sollte euch spätestens jetzt klar sein. Doch euch wird die die Chance gegeben Lou zu helfen, um sich zu befreien. Schafft ihr es nicht, wird es Lou nicht mehr lange geben.
    Eure Aufgabe ist es herauszufinden wo sich der Schlüssel befindet und den alles entscheidenen Code zu knacken.
  • Das Straßenfest des Grauens

    ab 20.00 inkl. MwSt.
    DIE STORY Gestern hat das Straßenfest von Gräfrath stattgefunden. Wie jedes Jahr hat ein bedeutender Repräsentant die alljährliche Rede gehalten. Von der Live Band bis hin zur Hüpfburg war alles mit dabei. Doch aus Spaß und Geselligkeit wurde plötzlich bitterer ernst. Toni, das Kind des Repräsentanten wurde entführt. Was die Entführenden fordern, damit Toni lebend gerettet werden kann, ist noch nicht bekannt. Engagiert werdet ihr, als die besten Privatdetektive NRW´s, von Tonis Eltern. Der ganze Vorfall liegt bereits 24 Stunden zurück. Die Überlebenschancen sinken daher von Minute zu Minute. Eure Aufgabe ist es, mit Hilfe von Hinweisen den Aufenthaltsort von Toni zu finden.
  • Per App zurück in die Zukunft

    ab 25.00 inkl. MwSt.
    DIE STORY

    Samie, eine exzellente Computer-Nerdin, hat euch erzählt, dass sie eine App entwickelt hat, die Zeitreisen ermöglicht. Ihr wisst, dass es keine krassere Spezialistin als sie gibt, aber das glaubt ihr ihr nun wirklich nicht. Um euch selbst zu beweisen, dass es Unsinn ist, wollt ihr sie testen.

    In der App befinden sich bereits verschiedene Jahrzehnte, die man angeblich bereisen kann. Ihr entscheidet euch für die Zeit der Solinger Liewerfrauen, weil ihr das Thema gerade im Unterricht habt.

    Klick…Klick..

    Und tatsächlich seid auf unerklärliche Weise in der Vergangenheit neben Lisa der Liewerfrau gelandet. Sie befindet sich gerade auf dem Rückweg vom Kontor zum Schleiferkotten. Lisa ist fasziniert von eurer Geschichte und möchte euch dabei helfen, in eure Zeit zurückzufinden. Sie erzählt euch, dass ihr auf dem Weg zum Lieferkontor in letzter Zeit rätselhafte Dinge aufgefallen sind, für die sie nie eine Erklärung hatte. Jetzt ist ihr klar, dass diese Vorkommnisse etwas mit eurem Zeitsprung zu tun haben müssen. Glücklicherweise habt ihr durch euer Smartphone Kontakt zu eurer Freundin Samie, der exzellenten Computer-Nerdin. Sie hat euch mitgeteilt, dass ihr einen dreistelligen Code braucht, um wieder in die Gegenwart zu reisen. Dafür müsst ihr Lisas Welt kennenlernen.

    Ihr macht euch gemeinsam auf den Weg zu den rätselhaften Orten, in der Hoffnung, dass ihr dort Hinweise findet, um in eure Zeit zurückzufinden.

    Eure Aufgabe ist es, mit Hilfe von Liewerfrau Lisa, den dreistelligen Code zu finden, um wieder nach Hause kommen zu können.
  • Ronnie und die WG-Prüfung

    ab 39.00 inkl. MwSt.
    DIE STORY

    Nachdem Hund Ronnie endlich Freunde mit der Katze Kiki, Hase Haru und Vogel Vieps gefunden hat, haben sie sich entschlossen, eine Wohngemeinschaft zu bilden.

    Der Wurm Wanja hat das Kennenlernen von Anfang an beobachtet und rasch eine Prüfung für die Freunde erstellt. Denn nur, wenn ihr genügend Wolkenpunkte sammelt, seid ihr für das WG-Leben geeignet.

    Seid ihr mutig genug, um euch den Prüfungen zu stellen?

    Um dem Wurm Wanja zu beweisen, dass ihr ein gutes Team seid, taucht ihr in die Rolle von Ronnie und seinen Freunden ein.

    Eure Aufgabe ist es, euch den Prüfungen von Wurm Wanja zu stellen und alle Wolkenpunkte zu sammeln.

    1 Rucksack ist für 4 Personen gepackt und ist für Kinder im Alter von 5-8 Jahren geeigent.

    Geburtstage eignen sich bestens für die Rätseltour.

  • Ronnie und die WG-Prüfung To Go

    ab 8.00 inkl. MwSt.
    DIE STORY

    Nachdem Hund Ronnie endlich Freunde mit der Katze Kiki, Hase Haru und Vogel Vieps gefunden hat, haben sie sich entschlossen, eine Wohngemeinschaft zu bilden.

    Der Wurm Wanja hat das Kennenlernen von Anfang an beobachtet und rasch eine Prüfung für die Freunde erstellt. Denn nur, wenn ihr genügend Wolkenpunkte sammelt, seid ihr für das WG-Leben geeignet.

    Seid ihr mutig genug, um euch den Prüfungen zu stellen?

    Um dem Wurm Wanja zu beweisen, dass ihr ein gutes Team seid, taucht ihr in die Rolle von Ronnie und seinen Freunden ein.

    Eure Aufgabe ist es, euch den Prüfungen von Wurm Wanja zu stellen und alle Wolkenpunkte zu sammeln.

    Die Rätseltour ist für Kinder im Alter von 5-8 Jahren geeigent.

    Geburtstage eignen sich bestens für die Rätseltour.

Titel

Nach oben